Kathrin Ellermann-Boffo

Hier erfahren Sie das Wesentliche über die Grundlagen meiner Arbeit, die Praxisstandards, meine fachlichen Qualifikationen und beruflichen Erfahrungen.

Meine therapeutische Haltung

Einfühlungsvermögen, Wertschätzung und Transparenz sind für mich essentielle Werte. Aus Erfahrung weiß ich, dass Geduld und Humor oft wertvolle Wegbegleiter sind.

Praxisstandards

Ich arbeite nach hohen Praxisstandards, die wissenschaftliche Methoden, regelmäßige Fortbildungen sowie Supervision und Intervision einschließen. Beratung ist Vertrauenssache. Ich unterliege der Schweigepflicht, die dem Schutz Ihrer Privatsphäre dient.

Ich berate systemisch

In der systemischen Arbeit lege ich Wert auf die Persönlichkeit, Herausforderungen und Zielsetzungen meines Gegenübers, um eine verlässliche Arbeitsbeziehung aufzubauen. Ein zentraler Aspekt ist das Entdecken von Stärken und Ressourcen im System.

Meine Qualifikationen

Systemische Supervisorin und Coach (DGSF)

Systemische Paar- und Familientherapeutin (DGSF)

Lehrende für systemische Paartherapie und Beratung (DGSF)

Systemische Kinder- und Jugendlichentherapeutin (DGSF)

Staatliche Zulassung für Psychotherapie (HPG)

Trainerin für Stressmanagement (gkm)

Frühkindliche Entwicklungsberaterin (bke)

Kinderschutzfachkraft (KH)

Diplom-Sozialarbeiterin (FH)

Berufliche Erfahrungen

Supervision, Coaching und Therapie in eigener Praxis seit 2016

Lehrsupervisorin im praxis-institut-süd, Hanau und Mainz seit 2022

Erziehungsberatung, Paar- und Lebensberatung, Trennungs- und Scheidungsberatung in der Ev. Psychologischen Beratungsstelle in Mainz seit 2006

Beratung von Eltern und Fachkräften in Kitas und Krippen in Mainz seit 2006

Lehrbeauftragte an der KH Mainz 2020-2022

Leitung der sozialpädagogischen Tagesgruppe für Kinder in Raunheim 1996–2002

Leitung eines kirchlichen Kinder- und Jugendtreffs in Bremen 1994–1996

Projektleitung von Berufsorientierungsseminaren für Jugendliche, Bremen 1992–1994

Sozialpädagogische Betreuung von mehrfach behinderten Menschen, in Raanana, Israel und Bremen 1986–1992

Studium der Sozialarbeit, Uni-FH Siegen 1982–1986

a woman in a business suit is holding a pen and pointing at a white board
a woman in a business suit is holding a pen and pointing at a white board

Fachliche Kooperationen

Mitglied im Fachverband DGSF (Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie). www.dgsf.org

Kooperation mit SYSTHEB UG - Gesellschaft für systemische Therapie und Beratung und Gesundheitscoaching. www.systheb.de

Mitglied in der Landesarbeitsgemeinschaft für Erziehungs- und Familienberatung Rheinland-Pfalz e.V. www.lag-rp.de

Mitherausgeberin: "Herausforderung Trauma, Diagnosen, Interventionen und Kooperationen der Erziehungsberatung", Beltz-Verlag

Bitte senden Sie Ihre Anfrage oder Informationswünsche per E-Mail an:

Treten Sie mit mir in Kontakt

Für Ihr Anliegen nehme ich mir in einem Telefonat Zeit, Fragen zu klären und den weiteren Ablauf zu besprechen.

Ich freue mich, wenn Sie mit mir in Kontakt treten. Bitte senden Sie Ihre Anfrage oder Informationswünsche per E-Mail.

Treten Sie mit mir in Kontakt

Für Ihr Anliegen nehme ich mir in einem Telefonat Zeit, Fragen zu klären und den weiteren Ablauf zu besprechen.